Mein leben - Abnehmen so geht es ganz einfach
   
 
  Mein leben
  Kontakt
  Gästebuch
  Abnehmen so geht es ganz einfach
  ein link zu unserer gemeinsamen hp
  Liebesgedichte
  SmS
  Fotos
  Unsere geschichte Autor Andreas
  Unsere Hochzeit
  Counter

Täglich Gemüse essen

"Bei vielen Übergewichtigen steht Gemüse meist nur in Mini-Mengen auf dem Tagesplan. Meistens wird es zu Tode gekocht, in fettigen Soßen ertränkt oder lieblos zubereitet. Kein Wunder, dass es den meisten nicht schmeckt.

Dabei stecken gerade in Gemüse kaum Kalorien, aber dafür jede Menge Vitamine und Mineralien. Die versorgen den Körper mit Power. Ballaststoffe machen satt und fördern die Verdauung. Wer täglich drei Portionen Gemüse isst, tut etwas für seine Gesundheit und nimmt leichter ab." 

Drei Mahlzeiten reichen

"Wir leben in einer Snacking-Gesellschaft: Hier ein belegtes Brötchen, da einen Schokoriegel oder eine Tütensuppe – bloß nicht zu viel, aber dafür in kurzen Abständen immer wieder. Richtig satt wird man bei diesem Essverhalten nicht. Denn die meist zu süßen kleinen Imbisse treiben den Blutzucker kurzfristig in die Höhe. Danach fällt er stark ab. Die Folgen: ständiger Hunger. Man isst letztendlich viel mehr, als man will. Besser: drei sättigende Hauptmahlzeiten aus gesunder Mischkost. Nur eine davon muss warm sein. Zwischendurch erlaubt sind ein Stück Obst, ein Cappuccino oder ein magerer Joghurt." 

Wasser gegen Durst

"Wer Gewichtsprobleme hat, sollte Alkohol, süße Getränke wie Limonade, aber auch Fruchtsäfte links liegen lassen. Das gilt auch für die angesagten Instant-Kaffeespezialitäten. Sie machen nicht satt, sondern liefern nur ,schnelle‘ Kalorien. Die schießen wie eine Infusion ins Blut und von dort direkt in die Fettzellen. Ich empfehle dagegen Wasser aus der Leitung oder Mineralwasser – gern mit einem Spritzer Zitrone für den Geschmack. Auch gut: ungesüßte Kräutertees. Trinken Sie pro Tag mindestens zwei Liter."

Keine süßen Vorräte anlegen

"Was an verführerischen Kalorienbomben im Haus bzw. in der Büroschublade lauert, wird über kurz oder lang gegessen. Daher am besten gar keine Leckereien kaufen oder gar horten – erst recht nicht in Form von Familienpackungen. Keiner verhungert, wenn mal kein Naschkram da ist. Und kein Gast fühlt sich dadurch beleidigt. Allerdings sollten Sie immer frisches Obst oder Gemüse griffbereit haben – falls der kleine Hunger kommt." 

Pflegen Sie Freundschaften

"Wer viel allein ist, tröstet sich gern mit Essen – je fettiger oder süßer, desto ,besser‘. Dahinter steckt ganz oft der Wunsch nach Wärme bzw. der Süße des Lebens. Beides erhalten Sie viel besser durch den wohlwollenden Kontakt zu anderen Menschen. Wer sich also um Familie und Freundschaften bemüht, hat ständig Anregungen und Austausch. Und das macht glücklich – ganz ohne Kalorien. Also warten Sie nicht, dass jemand Sie zu etwas auffordert. Machen Sie den ersten Schritt." 

Fertigprodukte meiden

"Sehr stark bearbeitete Produkte wie Instantsuppen, Fertiggerichte oder -dressings sind fast schon vorverdaut. Sie brauchen kaum noch gekaut zu werden. Die Inhaltsstoffe gehen schnell ins Blut, machen aber kaum satt. Meistens isst man davon mehr als nötig, weil man die Speisen einfach wegschlabbern kann. Frisch zubereitete Mahlzeiten sind dagegen sehr viel wertvoller. Vor allem, wenn sie Vollkornprodukte enthalten. Die muss man gründlich kauen, dazu machen sie schnell satt und liefern wenige Kalorien

Eiweiß macht schlank

"Eiweiß, auch Proteine genannt, regt den Stoffwechsel an und wirkt sättigend. Leider tritt dieser wertvolle Nährstoff oft in Kombination mit Fett auf. Daher bei Milchprodukten wie Käse, Joghurt und Quark sowie bei Fleisch magere Sorten bevorzugen. Ausnahme: fette Fischarten wie Hering, Lachs und Makrele. Deren Omega-3-Fettsäuren schützen Herz und Arterien." 

Verwöhnen Sie sich selbst

Wer weniger isst, wird nicht nur schlanker, sondern spart auch ziemlich viel Geld. Stecken Sie täglich ein bis zwei Euro in ein Sparschwein. Nach ein paar Wochen sollten Sie sich davon etwas Schönes gönnen, z.B. eine professionelle Massage, einen Besuch bei der Kosmetikerin, eine Fußpflege oder einen schönen Duft. Sie können sich davon auch einen Kurs in Yoga oder für autogenes Training leisten. Bei all diesen Maßnahmen spüren Sie intensiv ihren Körper – und zwar auf sehr positive Weise. Das tut der Seele gut. Denn viele Übergewichtige mögen sich selbst nicht mehr leiden und empfinden ihren Körper nur als Last." 

Einmal am Tag schwitzen

"Neueste Studien ergaben: Um Fett durch Bewegung zu verbrennen, reicht es nicht, vor sich hinzuschlendern. Man sollte sich schon körperlich anstrengen. Unser Alltag fordert uns zu wenig. Maschinen erleichtern die Hausarbeit, das Auto fährt uns überall hin und unsere Nahrung wartet im Supermarkt. Daher zusätzlich zur Alltagsbewegung den inneren Schweinehund überwinden und sportliche Aktivitäten einplanen. Am besten drei- bis viermal pro Woche 20 bis 45 Minuten die Ausdauer trainieren, z.B. durch Nordic Walking, Joggen, Schwimmen oder Radfahren. Zusätzlich Gymnastik machen. Das hält den Körper straff." 

Genießen sie das Leben

"Wer unter seinem Gewicht leidet, isst häufig aus Frust. Tun Sie daher täglich eine Stunde etwas, das Ihnen wirklich Freude macht, z.B. Lesen, Musikhören oder Handarbeiten. So ein Hobby hilft, die schönen Seiten des Lebens zu entdecken. Das macht unabhängig von kalorienreichen Tröstern und stark gegenüber den ständigen Angeboten im Schlaraffenland." 

Heute waren schon 3 Besucher (6 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden